Dr. Josephine Worseck  

Warum Kälte für uns so wichtig ist. Eine Einführung in die Wimhofmethode.

Das Video wird von Vimeo eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Vimeo.

Biografie

Dr. Josephine Worseck

Dr. der Molekularbiologie und die erste weibliche Wimhof Trainerin in Deutschland. Sie ist ausgebildete Heilpraktikerin, Yoga-, Meditationlehrerin.

Exklusive Kongressrabatte

Du kannst nicht alle 30 Interviews sehen?

Mit dem Vital-Life-Food Summit Paket kein einziges Interview verpassen!

Erhalte unbegrenzten Zugang zum gesamten Vital-Life-Food Summit und Du bist mit bahnbrechenden Gesundheits- und Ernährungsfakten (die selbst viele Gesundheitsprofis noch nicht kennen!) um einiges voraus!

Genieße den gesamten Vital-Life-Food Summit 2 auf Deine eigene Zeitachse und teile das alles mit Deinen Lieben

Das Vital-Life-Food-Paket gibt Dir unbegrenzten Zugang zu allen 30 Interviews – mit schriftlichen Transkripten auf Deutsch der englischsprachigen Interviews, alle Rezepte und zusätzlichem Bonusmaterial, das der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.

 

Du wirst auch eine gute Tat tun, indem Du die Mission des Vital-Life-Food Network unterstützt.

11 Kommentare

  • Magdalene May

    Meine Frage an Dr. Worseck mit der ich mich schon lange beschäftige !
    Ich habe fast immer ( ausser ich bin in einem sehr warmen Land ) kalte Füße und im Winter auch kalte Hände , und meine Körpertemparatur ist nie 37 Grad . Ist das kalte Duschen und Icebaden für mich da angebracht ? Wenn ich ins Kneippbecken gehe bleiben meine Beine lange kalt und oft werden sie gar nicht warm Danke für die Aufklärung !
    Magdalene May

    • Heidi

      Liebe Magdalena, ich bin immer kalt und friere sehr. ich habe das Eisduschen probiert, danach war mein Blutdruck 140/80 und 40 Puls ist das normal? Ich habe immer niedrigen Puls aber das niedrigste war sonst 50

  • irene

    was für ein rundum lebendiges und auch ohne Eisbad
    erfrischendes Interview !!!! : ))

    Herzlichen Dank für die vielen Anregungen!

  • inge

    Magdalena, Kneipp-Anwendungen werden nur auf warmen Körper angewendet. Zum Beispiel: Kaltes Armbad, vorher die Arme gymnastisch erwärmen, dann folgt Anwendung, das Wasser dann nur abstreifen und in der Luft trocknen lassen…immer Wohlfühleffekt erzielen.. Viel Freude …

  • Ein interessantes Interview. Macht auch mich als „Warmduscher“ neugierig das Buch zu lesen. Ok, es erinnert mich auch, das ich schon mal beim Kaltduschen war, aber in diesen speziellen stressigen Zeiten leider dem „Warmduschen“ verfallen bin. Diese Anregung, um das Kaltduschen als Resillienztraining zu nutzen, werde ich mal wieder aufnehmen in meinen Alltag. Danke Frau Dr. Worseck!

    Ach so, das Thema „Kälte und Besserung von Entzündungskrankheiten“ finde ich einen spannenden Ansatz.

  • stefa

    Ich habe mit großem Interesse zugehört. Eisbaden ist jetzt nicht so meins, aber seit ich meine Ernährung auf viel Rohkost umgestellt habe, ist mein Bedarf an Wärme von außen gesunken, ich kann mit Kälte besser klarkommen. Meine Frage zum Thema Kälte: wie ist das mit kalten Getränken? Führt kühlschrankkaltes Trinken auch auch zur Aktivierung von braunem Fett?

  • Marion Maas

    Vielen Dank für diesen Vortrag- soviel Begeisterung und Leidenschaft die rüberkam.

  • rita

    Als Aufputschmittel beginne ich morgens mit kaltem Wasser, entweder beim Körper waschen oder duschen. Das tut gut und das Kneipp-Laufbad (?) ist auch nicht ohne, was den Hallo-Wach-Effekt weckt.
    Danke für die guten Informationen!

  • ute Stalter

    so klasse, vielen Dank!!

  • Ich dusche mich kalt. Ich fange bei meinen Beinen an,mache das Gesicht nass.Dann kommen die Arme dran, Brust und Rücken. Das tut mir gut. Im Sommer war ich oft Schwimmen. Ich hatte im re. Bein ein Ödem. Das habe ich selbst behandelt. Eine Behandlung war das Schwimmen im Kalten.Kälte war sowieso etwas, was dem Bein gut getan hat. Heute ist es dem li. Bein gleich.

  • Regina Mester

    Regina
    Sehr interessant und ich kenne das auch …In Litauen gab es Gesundheits Schule um 1990 , damals war ich nach offene Herz Operation und war ständig erkältet, erstes Jahr dannach.Meine Eltern haben mich zu Gesundheitsschule geschickt… Jeden Morgen um 7Uhr von 16.12 bis 29.12 habe ich im Ostsee gebadet …und bis jetzt kann ich ohne kaltduschen am Ende nicht aus der Badezimmer.Nur im Winter gibt es herlich kaltes Wasser, das tut so gut.Kann ich alles nur bestätigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert