Franz Rösl  

Warum das Leben in unsrem Boden entscheidend für die Gesundheit alles Leben auf dieser Welt ist und unser Weltklima retten kann.

Das Video wird von Vimeo eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Vimeo.

Biografie

Franz Rösl

Gründer der IG gesunder Boden e. V.

Das Ziel der IG gesunder Boden e. V. ist der Aufbau von gesunden Böden als Grundlage für gesunde Pflanzen, Tiere und Menschen.

Durch ein überregionales Netzwerk von Praktikern findet ein Wissensaustausch mit dem Ziel statt, gesunde, lebendige und humusreiche Böden aufzubauen, die hochwertige Pflanzen und Lebensmittel hervorbringen. Neben der Vermeidung von Nährstoffverlusten, der Förderung der Bodenbiologie und der Umsetzung der richtigen Bodennährstoffverhältnisse, steht der Aufbau von Dauerhumus

im Fokus.

Boden ist Leben

Unsere Lebensmittel und die Trinkwasserqualität sind direkt vom Boden abhängig. Der Boden speichert Kohlenstoff, Nährstoffe und Wasser und hat eine große Bedeutung für die Artenvielfalt, die das Immunsystem der Natur darstellt.

Je gesünder, lebendiger und humusreicher der Boden, desto

  • höher die Qualität der Lebensmittel
  • größer die Wasseraufnahmefähigkeit (Hochwasserschutz) • geringer die Gefahr von Nährstoffverlusten
  • besser der Trinkwasserschutz
  • ausgeglichener das Klima
  • leistungsfähiger die natürliche Bodenfruchtbarkeit
  • wirksamer die Nährstoffspeicherfähigkeit
  • mehr Biodiversität (u. a. auch Artenvielfalt)
  • weniger Erosion
  • ausgewogener die Nährstoffversorgung der Pflanzen
  • günstiger die Bodenstruktur
  • besser die Wasserspeicherung
  • mehr CO2 wird aus der Luft gebunden

Exklusive Kongressrabatte

Du kannst nicht alle 30 Interviews sehen?

Mit dem Vital-Life-Food Summit Paket kein einziges Interview verpassen!

Erhalte unbegrenzten Zugang zum gesamten Vital-Life-Food Summit und Du bist mit bahnbrechenden Gesundheits- und Ernährungsfakten (die selbst viele Gesundheitsprofis noch nicht kennen!) um einiges voraus!

Genieße den gesamten Vital-Life-Food Summit 2 auf Deine eigene Zeitachse und teile das alles mit Deinen Lieben

Das Vital-Life-Food-Paket gibt Dir unbegrenzten Zugang zu allen 30 Interviews – mit schriftlichen Transkripten auf Deutsch der englischsprachigen Interviews, alle Rezepte und zusätzlichem Bonusmaterial, das der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.

 

Du wirst auch eine gute Tat tun, indem Du die Mission des Vital-Life-Food Network unterstützt.

8 Kommentare

  • Christa

    Ihre Begeisterung rührt mich zu Tränen. Seit Langem dm Sie jemand der mich aus meiner zunehmenden Hoffnungslosigkeit heraus reißt Danke

  • Phantastischer Vortrag. danke! Von der Möglichkeit des Vortrags über den Humusboden werde ich in Kürze gerne Gebrauch machen und diesen hier in Frankreich der Öffentlichkeit, Gemeinderäten und Landwirten zugänglich machen. Tolles Konzept. Danke dafür!

  • Silke Kunz

    Ich bin begeistert. Mit welch einer positiven Einstellung und Motivation Herr Rösl den Bezug zur Erde als Grundvoraussetzung allen Wachstums erläutert und was jeder einzelne letztlich dafür tun kann, das hat mich überzeugt, aktiv zu werden und im privaten Garten mit noch mehr Aufmerksamkeit und Sorgfalt Gemüse usw. anzubauen.
    Vielen vielen Dank.

  • Ich bin tief berührt von den Inhalten der Gespräche von Ihnen BEIDEN!!!
    Ich glaube, ich habe hier mehr „Innere Einsicht“ gewonnen, als bei einer guten ‚Sonntagspredigt in der Kirche.
    Danke- wir haben gerade die richtige Zeit dafür.

  • Ingrid

    Danke, danke, danke für dieses interessante, hilfreiche Interview!!! Ich kann mich den Worten von Silke Kuns nur anschließen.
    Außerdem macht es sehr viel Freude, unser jüngstes Enkelkind bei seiner z. B. ersten Ernteerfahrung mit Möhren in unserem Gemüsegarten (im letzten Jahr angelegt) zu beobachten. Er war so begeistert, und ich bin seitdem „Oma Möhre“🤗

  • Sabine

    Ein sehr informatives Interview von beiden Seiten.
    Wie wichtig der Humus ist, kann nicht oft genug
    betont werden z. B. auch für den Hochwasser- , Trinkwasser- und Klimaschutz. Das finde ich wichtig zu wissen u. sollte mehr kommuniziert werden. Dass der Boden nicht mehr genug Nährstoffe hergibt, wurde vor mehr als 30 Jahren schon gesagt, leider ohne Konsequenzen. Nun ist
    es spät, aber hoffentlich noch nicht zu spät einen
    Wandel herbeizuführen. Alle zusammen für das große Ganze! Rentner reden heutzutage Klartext, anpacken müssen aber vorwiegend wohl Jüngere.

  • Bernadette

    Bernadette
    Der Vortrag war sehr interessant und informativ.
    Ich habe noch heute mit über 70 Jahren einen grossen Gemüsegarten. War über 20 Jahre Kompostberaterin in unserer Gemeinde. Es ist wunderbar, was für schöne Erde(Humus) durch kompostieren erreicht wird. Es riecht richtig nach Wald Erde.

  • Irene Brandt

    Wow, war das großartig!
    Zwei Entdecker entdeckten und erkannten einander!
    Was für ein emotionales Feuerwerk, vom Thema her sowieso und dann auch noch auf der menschlichen Ebene. „Meinen herzlichen Dank, Ihnen beiden!“
    Irene Brandt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert