Sara Knapp & Orfeas Fischer
Zugang zu leckerem, gesunden und regionalen Gemüse
Biografie

Wir möchten dazu beitragen, dass mehr Menschen Zugang zu leckerem, gesunden und regionalen Gemüse haben. Wir stehen für mehr Achtsamkeit für unsere Umwelt und unser Miteinander, damit die Erde weiterhin als friedlicher Ort für kommende Generationen erhalten bleibt.
Wir, das sind Sara Knapp und Orfeas Fischer, haben uns im Studium Ökologische Landwirtschaft in Witzenhausen kennengelernt.
Gärtnern bedeutet für uns Sinnerfüllung im Beruf, die Möglichkeit einen gesunden Lebensstil zu führen, Abwechslung und Herausforderung. Die Verbindung zu Natur und Mensch, das bewusste Lernen durch Beobachten und Ausprobieren bereichert unser Leben und bereitet uns viel Freude.
Weitere Infos:
www.weierhoefer-gartengemuese.de
Exklusive Kongressrabatte
Du kannst nicht alle 30 Interviews sehen?
Mit dem Vital-Life-Food Summit Paket kein einziges Interview verpassen!
Erhalte unbegrenzten Zugang zum gesamten Vital-Life-Food Summit und Du bist mit bahnbrechenden Gesundheits- und Ernährungsfakten (die selbst viele Gesundheitsprofis noch nicht kennen!) um einiges voraus!
Genieße den gesamten Vital-Life-Food Summit 2 auf Deine eigene Zeitachse und teile das alles mit Deinen Lieben
Das Vital-Life-Food-Paket gibt Dir unbegrenzten Zugang zu allen 30 Interviews – mit schriftlichen Transkripten auf Deutsch der englischsprachigen Interviews, alle Rezepte und zusätzlichem Bonusmaterial, das der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
3 Kommentare
Schade, dass mein Wohnort sooo weit weg von Witzenhausen liegt. Ich würde gerne bei euch einkaufen .
Unser Hofladen hier am Ort gab vor ca. 12 Jahren auf, Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln gibt es noch, dann ist Schluss.
In ca. 10 km Entfernung gibt es einen etwas größeren „Hofladen“, wo ich auch gerne einkaufe, es ist auch sehr entspannt dort.
Ansonsten „gartle“ ich auch in diversen kleinen und größeren Töpfen und anderen Behältnissen seit vielen, vielen Jahren und habe auch tolle Erfolge. Seit ich hier am Ort wohne habe ich einen wirklich alten Weinstock (ca. 130 Jahre alt) direkt an der Hauswand wieder „zum Leben erweckt“: zuckersüße Trauben, da lässt jeder auch die Bio-Trauben im Supermarkt links liegen. Bevor er wieder „lebte“ waren die Trauben krachsauer und Essig. Ein tolles Erlebnis und Experiment für mich, das sich lohnted!
Wunderbar, das sind Heroen der Zukunft und so herzerfrischend..
Danke für so viel Mut, Engagement, Unternehmenslust…
Ich ziehe den Hut vor diesen jungen Menschen..
Und weiterhin viel Erfolg
wieso muss ich mich bei vimeo anmelden, wenn ich das Video anschauen will?