Tagesimpuls 7
Hafermilch selbst machen.
Biografie
Haferdrink selbst machen
Zunächst einmal: Haferdrink ist eigentlich keine Milch. Denn pflanzliche Milchalternativen dürfen in der EU nicht mehr als Milch bezeichnet werden. Während im Alltag trotzdem noch von Hafer-, Kokos-, und Cashewmilch gesprochen wird, gibt es offiziell die Möglichkeit sie, z. B. pflanzlicher Milchersatz oder Pflanzen-Drink, zu nennen. Inzwischen ist die Anzahl dieser Produkte sehr gestiegen. Selbst in normalen Supermärkten wirst Du fündig. Nicht nur bei Laktoseintoleranz oder veganer Ernährungsweise wird auf pflanzlichen Milchersatz zurückgegriffen, sondern teilweise lediglich des Geschmacks oder der Abwechslung wegen. Heute dreht sich alles um Haferdrink. Wie Du diese selbst herstellen kannst, verraten wir Dir jetzt.
An die Menschen, die sich gesünder ernähren wollen, aber es nicht immer tun
80 % der chronischen Erkrankungen sind in unserer modernen Welt der Ernährung geschuldet. Doch macht Dich niemand darauf aufmerksam. Dafür hatten wir den Vital Life Food Ernährungskurs entwickelt.
Um eine einführende Kurzanleitung für die ernährungsbewusste Lebensweise für Dich zu kreieren, haben wir für Dich die 14-tägige „Vital-Life-Food Pflanzenpower Challenge“ entwickelt.
HOLE DIR JETZT DEN ZUGANG ZU DER
14-tägigen Pflanzenpower Challenge
Mit der 14-tägigen PFLANZENPOWER CHALLENGE, bekommst Du weitere Geheimnisse für gesunde Ernährung jeden Tag direkt in Deinen Posteingang!
>>Jetzt hier mitmachen<<
Exklusive Kongressrabatte
Du kannst nicht alle 30 Interviews sehen?
Verpasse kein einziges Interview mit dem Vital-Life-Food Summit Paket!
Sichere Dir jetzt unbegrenzten Zugang zum gesamten Vital-Life-Food Summit und sei den neuesten Gesundheits- und Ernährungsfakten einen Schritt voraus – sogar vor vielen Experten!
Tauche ein in die Welt bahnbrechender Erkenntnisse, wann immer es Dir passt, und teile dieses wertvolle Wissen mit Deinen Liebsten.
Mit dem Vital-Life-Food-Paket erhältst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen 30 Interviews
- Schriftliche Transkripte der englischsprachigen Interviews auf Deutsch
- Exklusive Rezepte und wertvolles Bonusmaterial, das nirgendwo sonst erhältlich ist
Aber das ist noch nicht alles – nur für kurze Zeit unterstützt Du mit Deinem Kauf eine wichtige Mission: Du hilfst, wertvolles Wissen für ein gesünderes Leben zu verbreiten und trägst zur Arbeit des Vital-Life-Food Networks bei.
Verpasse nicht diese einmalige Gelegenheit, Dein Leben positiv zu verändern. Sichere Dir jetzt Deinen Zugang und werde Teil einer Bewegung, die Leben verändert – für Dich, Deine Familie und viele andere.
14 Kommentare
Tolle Wissensvermittlung, tiefster Dank
Mein Vorschlag: die einzelnen Interview zum Kauf anbieten
Und noch ein Einfall.
Die Tagesimpulse zusammengefasst anbieten
Einfach mal eben Flocken, dattelsirup (naja, fehlt sonst au die süße…) und Wasser…
Schmeckt nach GAR NIX.
Die Stärke in den Flocken/Wasser Mix muss sich umwandeln.
Dazu gibt es Enzyme…
Sagen die Hersteller nur nie…
Dann kommt die gute „süsse“ von allein.
Enzyme sind Amylase!!!
Toll und einfach! Ich werde die Hafermilch ab sofort nicht mehr kaufen sondern selbst machen!
Hallo ihr beiden, danke, danke, danke für die heutige Inspiration: Welches Sieb habt ihr genau benutzt? Woher bekomme ich es?
Viele Grüße, Hiltrud
Ja, dass interessiert mich auch. Ist ja spannend, da braucht es gar keinen Nussmilchbeutel!
Toll! Danke für das Hafermilchrezept!
Welches Sieb ihr benutzt habt und woher ich es bekomme, würde ich auch gerne wissen.
Liebe Grüße, Lydia
Bitte gebt doch mal die Info mit raus, wie sich der Mixbecher mit integrierten Sieb genau nennt und wo man das kaufen kann. Lässt sich super einfach herstellen, aber ohne dem engmaschigen Sieb mag man gar nicht anfangen.
Wir haben den VEGAN MILKER PREMIUM by Chufamix, Vegan Milch Maker, Pflanzenmilch aus beliebigen Samenkörnern, Erstellt 1 Liter in 1 Minute, Holzmörser, Made in Europa, Kostenloses Rezept-E-Book..
Liebe Grüße,
Christof
Mein Tipp:
Das Sieb für die Hafermilch habe ich bei Tchibo erstanden. Nächste Woche ist ein solcher Zubereitet für 29,99 € im Angebot!
Ihr Lieben.
Vielen Dank für die Inspirationen des Tages.
Leider kann ich mit selbstgemachten Hafermilch so gar nichts anfangen. Habe es schon oft probiert, auch mit noch mehr Haferflocken. Es schmeckt einfach nur mehlig, der Umwandlungsprozess mit den Enzymen fehlt.
Ich kann es nicht weiterempfehlen, schon gar nicht für Anfänger, die umstellen wollen von Milch auf Pflanzendrinks.
Manche mache auch gerne einen Tropfen Öl dazu…Also uns schmeckt es so prima ( ; Für den Kaffee machen wir auch noch eine Sahne daraus ( ;. Zum Beispiel:https://www.springlane.de/magazin/rezeptideen/vegane-sahne-selber-machen/
Gutes Gelingen…
Christof
Toll 👍 Ich habe damit bisher Mandeln genommen die ich über Nacht eingeweicht habe und das schmeckt auch klasse.
Ich liebe Ingo`s Ehrlichkeit und Christof`s Lust am Experimentieren. Das macht euch so authentisch.
Muss ja nicht immer alles so super gelingen. Aber wenn das niemand ausprobiert, kann man auch nichts weitergeben. Die Milch alleine ist doch ein super Gewinn auch ohne Fermentation.
Ich freue mich jeden Tag auf Euch, danke!
Liebe Güße