Tagesimpuls 8  

Grünes auch im Winter

Das Video wird von Vimeo eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Vimeo.

Biografie

Tagesimpuls 8

Vieles, was wir in unserem Garten und in der Natur sehen, ist essbar. Man sollte sich jedoch ein wenig auskennen und die Pflanzen unterscheiden können. Es gibt viele Bücher und Kurse, um unsere Wildpflanzen kennenzulernen.

Neben Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen enthalten grüne Pflanzen vor allem Chlorophyll. Chlorophyll hat die einzigartige Eigenschaft, Sonnenenergie zu speichern und uns in Form von Frequenzen zur Verfügung zu stellen. Diese gehen in unseren Körper über, wenn wir die Pflanze essen. Die Lichtabstrahlung der Zellen können wir mittlerweile sogar messen.
Je frischer wir ernten, umso mehr Lichtabstrahlung kann gemessen werden, und umso mehr Lebensenergie steckt noch in der Pflanze. Wir sollten sie innerhalb von drei bis vier Stunden zu uns nehmen, denn ab dann ist der größte Teil der Energie verloren gegangen. Das ist auch der Grund, weswegen zum Beispiel in Smoothies mit frisch geernteten Wildkräutern mehr Lebenskraft steckt als in Smoothies mit gekauftem Spinat. Die Vitalität von Pflanzen wird auf diese Weise an uns weitergegeben.

Um auch in der kalten Jahreszeit auf Grünes direkt aus der Natur zurückzugreifen, stehen uns viele Wildkräuter zur Verfügung, wie Himbeerblätter, Brombeerblätter, Taubnessel, Labkraut oder Schafgarbe. Vor allem aber die Tannennadeln sind essbar. Sie sind aromatisch, schmecken ein wenig zitronig, und sie sollen die Aufnahme des Spike-Proteins verhindern. Man kann die jungen Spitzen essen, sie aber auch im Smoothie, gepresst als Saft oder als Gewürz über Salaten zu sich nehmen. Es ist wichtig, sie von der Eibe unterscheiden zu können, denn diese ist hochtoxisch. Die Eibe trägt zur Fruchtzeit kleine rote Beeren, die Tanne nicht.

Wenn man im Winter nicht mehr auf Grünes von draußen zurückgreifen kann, lassen sich verschiedene Sprossen wie Weizen- oder Gerstengras in einfachen, extra dafür gefertigten Gefäßen heranziehen. Pflanzenlampen sorgen für gutes Licht zum Wachsen, wenn nicht so viel Tageslicht zur Verfügung steht.

Exklusive Kongressrabatte

Du kannst nicht alle 30 Interviews sehen?

Mit dem Vital-Life-Food Summit Paket kein einziges Interview verpassen!

Erhalte unbegrenzten Zugang zum gesamten Vital-Life-Food Summit und Du bist mit bahnbrechenden Gesundheits- und Ernährungsfakten (die selbst viele Gesundheitsprofis noch nicht kennen!) um einiges voraus!

Genieße den gesamten Vital-Life-Food Summit 2 auf Deine eigene Zeitachse und teile das alles mit Deinen Lieben

Das Vital-Life-Food-Paket gibt Dir unbegrenzten Zugang zu allen 30 Interviews – mit schriftlichen Transkripten auf Deutsch der englischsprachigen Interviews, alle Rezepte und zusätzlichem Bonusmaterial, das der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.

 

Du wirst auch eine gute Tat tun, indem Du die Mission des Vital-Life-Food Network unterstützt.

5 Kommentare

  • Tina

    Habe noch nie einen TannenZweig gegessen!

    Ingo, das is DER Spruch des Summit.
    Herrlich….😉

  • Manuela

    Woran liegt das, dass ab ca. Sekunde 14 die Qualität (240p) nicht bleibt, sondern der Beitrag zu gestochen scharf wechselt??

    So schade, dass ich dadurch so gut wie keinen Beitrag anschauen kann! Benutze mittlerweile schon den 3. PC, um das sauber hinzubekommen. – Ich denke, an mir kann das nicht liegen??

    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!!

    Mir ist bewusst, dass die meisten sicher über eine Flatrate schauen können, von daher taucht das Problem dann nicht auf.

  • Manuela

    Ich hatte mittlerweile schon Vimeo im Verdacht, aber das ist es auch nicht, denn ich kann bei anderen Veranstaltern Videos bei Vimeo durchgängig mit 240p schauen, ohne dass diese plötzlich zu höchster Qualität zurückspringen!

  • Marion

    Das ist ja wirklich der Hammer! Tannennadeln helfen das spike protein abzuwehren!!! Super! Hätte ich vorher wissen müssen, dann hätte ich mich bei den entsorgten Weihnachtsbäume bedient! Aber – Scherz beiseite – vielen Dank für dieses tolle Video!!!

  • Ilsemarie

    Wieder super Infos 🙏🏻
    An Wildkräuter habe ich mich bisher noch nicht gewagt aber auf das Sprossengerät bin ich morgen gespannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert