Franz Rösl  

Die Bedeutung und das Schaffen von gesunder Erde

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Biografie

Franz Rösl

Gründer der IG gesunder Boden e. V.

Das Ziel der IG gesunder Boden e. V. ist der Aufbau von gesunden Böden als Grundlage für gesunde Pflanzen, Tiere und Menschen.

Durch ein überregionales Netzwerk von Praktikern findet ein Wissensaustausch mit dem Ziel statt, gesunde, lebendige und humusreiche Böden aufzubauen, die hochwertige Pflanzen und Lebensmittel hervorbringen. Neben der Vermeidung von Nährstoffverlusten, der Förderung der Bodenbiologie und der Umsetzung der richtigen Bodennährstoffverhältnisse, steht der Aufbau von Dauerhumus

im Fokus.

Boden ist Leben

Unsere Lebensmittel und die Trinkwasserqualität sind direkt vom Boden abhängig. Der Boden speichert Kohlenstoff, Nährstoffe und Wasser und hat eine große Bedeutung für die Artenvielfalt, die das Immunsystem der Natur darstellt.

Je gesünder, lebendiger und humusreicher der Boden, desto

  • höher die Qualität der Lebensmittel
  • größer die Wasseraufnahmefähigkeit (Hochwasserschutz) • geringer die Gefahr von Nährstoffverlusten
  • besser der Trinkwasserschutz
  • ausgeglichener das Klima
  • leistungsfähiger die natürliche Bodenfruchtbarkeit
  • wirksamer die Nährstoffspeicherfähigkeit
  • mehr Biodiversität (u. a. auch Artenvielfalt)
  • weniger Erosion
  • ausgewogener die Nährstoffversorgung der Pflanzen
  • günstiger die Bodenstruktur
  • besser die Wasserspeicherung
  • mehr CO2 wird aus der Luft gebunden

Exklusive Kongressrabatte

Du kannst nicht alle 30 Interviews sehen?

Mit dem Vital-Life-Food Summit Paket kein einziges Interview verpassen!

Erhalte unbegrenzten Zugang zum gesamten Vital-Life-Food Summit und Du bist mit bahnbrechenden Gesundheits- und Ernährungsfakten (die selbst viele Gesundheitsprofis noch nicht kennen!) um einiges voraus!

Genieße den gesamten Vital-Life-Food Summit 2 auf Deine eigene Zeitachse und teile das alles mit Deinen Lieben

Das Vital-Life-Food-Paket gibt Dir unbegrenzten Zugang zu allen 30 Interviews – mit schriftlichen Transkripten auf Deutsch der englischsprachigen Interviews, alle Rezepte und zusätzlichem Bonusmaterial, das der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.

 

Du wirst auch eine gute Tat tun, indem Du die Mission des Vital-Life-Food Network unterstützt.

16 Kommentare

  • Agnes

    Vielen Dank Herr Rösl
    Für den sehr wertvollen Vortrag.
    Bitte könnte ich den link für die Unterlagen von dem angesprochenen Humus Vortrag bekommen.
    Ich würde das sehr gern machen.

  • Christina

    Welch ein berührender Vortrag vom ersten bis zum letzten Wort – DANKE !!!
    Für unsere Menschheit wünsche ich mir immer wieder in meinen Meditationen, meinen Wünschen genau diese Symbiose (und genau diesen Begriff nehme ich dabei!), eine wunderbare Symbiose mit Mutter Erde, die Menschen und die Tiere.
    Und dass diese Symbiose für Frank sein Kernthema bzw. sein Leben ist, hat mich so unsagbar berührt! Und dafür danke ich ihm – DANKE!!! Danke auch Dir, lieber Christof, dass Du uns dieses Geschenk des Vortrags gegeben hast – DANKE!!!

  • Christina

    Ach – diesen Link – könnte ich bitte diesen bekommen? Danke.

  • So begeisternd, mitreißend, belebend und Hoffnung machend, einfach super dieses Interview mit Franz Rösl. Vielen herzlichen Dank dafür. Davon brauchen wir ganz viele. Mutter Erde unser größter Schatz überhaupt. Dankeschön.

  • Sehr wertvoller Beitrag. Humus habe ich noch nie so tiefgreifend gesehen. Einfach ist die Natur.

  • Juliane

    Es ist unglaublich! Gerade letzten Samstag durfte ich Franz Rösl in Nordsachsen, am Tag der offenen Tür, erleben. Wir standen um ihn und lauschten seinen begeisternden Worten. Ich dachte noch, er gehört doch unbedingt in ein Summit… Ein Mensch, der für mich eine Art „Visionär“ ist. Gerade auch für den Ort, an dem wir am Samstag standen (eine vielseitig belebte „Kiesgrube“).
    Ich wünsche mir sooo sehr, dass seine Worte auf fruchtbare Böden in immer mehr Köpfe landen. Danke, lieber Christof, für das Interview.

  • Stephanie

    Was für ein wunderbarer Vortrag. Er trifft so ein wesentliches Thema. Auch die Anregung, dass wir alle etwas tun können, finde ich wunderbar.
    Möge sich Mutter Natur freuen über all die guten Symbiosen, die entstehen, um sie, und damit auch uns, wieder in ein gesundes und freudvolles Miteinander zu führen. Danke! Und den Humusvortrag würde ich auch gerne anschauen weitergeben.

  • Margret

    Danke für das wertvlle Interview.
    LG Margret

  • Helga

    Ich bin begeistert und tief bewegt.
    Danke, danke ………

  • Iris

    Unglaublich das Menschen
    nicht Mal das elementare Wissen
    haben nicht die Zusammenhänge von
    guten Böden mit gesunder Ernährung in
    Einklang zu bringen .Alles ist so komplex.
    ohne Humus keine Pflanzen ohne Wasser
    Licht und Sonne . Genauso wie wir nicht
    leben können ohne ein Element . Sehr guter
    Vortrag zum besseren Verständnis
    für die Zusammenhänge des Lebens .

  • Katharina

    Wunderbar, diese lebensnotwendigen Zusammenhänge so begeistert, „begeisternd“ und so besonderes vermittelt zu bekommen. Sehr berührend! Vielen Dank für das Interview.

  • Christine

    Danke für das interessante Interview. Ich hätte bittte auch gerne den angesprochenen link. Danke!

  • Marion

    Vielen herzlichen Dank für diesen, mir voll aus dem Herzen gesprochenen, Vortrag! Ich wäre gerne bei diesem Netzwerk dabei, wo und wie kann ich mich anmelden? Und der Link mit dem Humusvortrag interessiert mich auch. Ich habe einen Garten, der schon sehr schön mit Regenwürmern durchsetzt ist. Und ich hätte, als ich die Steine des Fußwegs von der Überwucherung befreite, jedesmal weinen können, wenn ich versehentlich einen Regenwurm mit der Hacke erwischt habe!

  • Juliane Gores

    Kann ich den Link bitte auch bekommen. Herzlichen Dank

  • Monika

    Vielen Dank für dieses Interview. Es wäre schön, den Link perMail zu bekommen.

  • anja

    gibts ne Bauanleeitung zur bohrmaschienenbetreibenen Fräse wie im Vorspann oder ähnlich? Ich wär da interessiert dran, herzlichen Dank.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert