Prof. Gerald Pollack  

Hintergründe und Tipps für das neue, revolutionäre Wissen um Wasser

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Deutsche Version
Englische Version

Biografie

Prof. Gerald Pollack

Prof. Gerald Pollack ist ein Physiker an der Universität von Washington und ein Pionier auf dem Gebiet der biophysikalischen Forschung. Er hat die Entdeckung von strukturiertem Wasser, auch bekannt als Exclusion Zone Water (EZ-Wasser), gemacht. Das EZ-Wasser ist eine spezielle Art von Wasser, das eine hohe Konzentration an Ionen und Molekülen aufweist, die strukturiert sind und an den Grenzflächen von Wasser- und Lösungsmittelmolekülen angeordnet sind. Es ist ein natürlich vorkommendes Phänomen, das durch Temperaturerhöhung oder elektrische Polarisation verstärkt wird. Pollack hat anhand von experimentellen Untersuchungen gezeigt, dass EZ-Wasser eine vierte Phase des Wassers darstellt, die zwischen der festen, flüssigen und gasförmigen Phase liegt. Es ist stabiler als flüssiges Wasser und kann viele Male mehr Energie speichern als flüssiges Wasser. Diese Entdeckung hat zu einer Reihe von Forschungen geführt, die darauf abzielen, die biologischen Auswirkungen von EZ-Wasser besser zu verstehen. Pollack glaubt, dass EZ-Wasser eine entscheidende Rolle bei der Gesundheit und dem Wohlbefinden des menschlichen Körpers spielt. Er ist der Ansicht, dass die Verwendung von EZ-Wasser zur Wasseraufbereitung und zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit von großer Bedeutung ist.

Außerdem ist er der Veranstalter der jährlichen Wasserkonferenz „Conference on the Physics, Chemistry and Biology of Water”, Gründer und Chefredakteur des Magazins „Wasser“, sowie der Autor von „Wasser – viel mehr als H2O“.

Exklusive Kongressrabatte

Du kannst nicht alle 30 Interviews sehen?

Mit dem Vital-Life-Food Summit Paket kein einziges Interview verpassen!

Erhalte unbegrenzten Zugang zum gesamten Vital-Life-Food Summit und Du bist mit bahnbrechenden Gesundheits- und Ernährungsfakten (die selbst viele Gesundheitsprofis noch nicht kennen!) um einiges voraus!

Genieße den gesamten Vital-Life-Food Summit 2 auf Deine eigene Zeitachse und teile das alles mit Deinen Lieben

Das Vital-Life-Food-Paket gibt Dir unbegrenzten Zugang zu allen 30 Interviews – mit schriftlichen Transkripten auf Deutsch der englischsprachigen Interviews, alle Rezepte und zusätzlichem Bonusmaterial, das der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.

 

Du wirst auch eine gute Tat tun, indem Du die Mission des Vital-Life-Food Network unterstützt.

23 Kommentare

  • Christa

    Lieber Ingo, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
    Ich wünsche dir alles Liebe, Gesundheit und eine ganz tolle Feier mit allen deinen lieben. Alles dir Liebe.

  • Annette

    Eine Frage: Im Ayurveda wird empfohlen abgekochtes, warmes Wasser zu trinken. In manchen Ayurveda-Büchern ist die Rede von 20 Min. das Wasser zu kochen und dann über den Tag verteilt trinken. Was hat das lange Kochen für einen Einfluss auf das Wasser?

  • Tina

    Eine Freude, Pollack einmal hören zu dürfen.
    Wer sich mit Wasser beschäftigt, kommt um Pollack nicht herum!
    Ich kann zwar so gut kein Englisch verstehen, weswegen ich zuerst froh war, eine Übersetzung zu haben allerdings is das Übersetzen für mich zumindest mehr störend als wenn es Untertitel gehabt hätte.
    Man muss sich schon sehr stark auf Ingos Stimme konzentrieren, sodass die den Inhalt nicht mehr soviel Konzentration über ist.
    Als ein auditiver Mensch is das doppelte hören jedoch eher eine Zumutung.

    Habe erstmal nach 2 Minuten abgebrochen und werde es später versuchen zu ignorieren, diese englische stimmgewirr im Hintergrund.

    Pollack hören zu dürfen wird es mich ertragen lassen, das stimmgewirr 😂

    • Ingo Lienmann

      Liebe Tina, Danke für Dein tolles Feedback. Ich habe das Interview mit Prof. Pollack noch einmal überarbeitet und die original Stimmen weiter nach unten gedreht. Jetzt ist es viel besser zu verstehen.

      • marla

        Lieber Ingo,

        die Übersetzung ist super zu verstehen. Ich empfinde Untertitel schwierig, da man dann vom Ton abgelenkt ist.

        Die Lautstärke perfekt.
        Es ist ja nicht ganz so einfach gleich alles perfekt einzustellen. Richtig zu übersetzen ( die passenden Worte zu finden) und korrekt zu betonen ist sehr wichtig und mitunter eine Herausforderung. Aber daran arbeitest du offenbar ja auch. 🙂

        Danke für die erhellenden Inhalte und all eure Arbeit!

        • Lea

          Vielen Dank fürs Runterdrehen der Originalstimmen.
          Allerdings geht es mir persönlich so, sowohl bei den gestrigen wie auch heutigen Interviews, dass mir das Folgen schwer fällt, weil die Intonation einfach zu eintönig ist. Ich höre, aber verstehe nichts, weil es hier rein, da rausgeht.
          Vielleicht bin ich da sehr speziell und ich finde es toll, dass Ihr so herausragende Persönlichkeiten aus aller Welt interviewt, weitermachen!, aber für mich persönlich sind diese Übersetzungen nichts.
          (Das geht mir auch bei anderen Kongressen so, wenn diese so ohne jegliche Spannung übersetzt werden – vielleicht sollte ich endlich mal Englisch lernen 😉 )

          So blieb mir heute leider nur das – sehr informative – Interview mit Raik.

          Danke dennoch für Eure tolle Arbeit!

      • Tina

        Ingo..

        Super…
        Klasse.
        Danke.

        Auf wenn ich Christoph gerne höre…
        So is es viel besser.

        War super überrascht als ich besser hören konnte..

        Vielen Dank. 🙏

  • Gaby Höffken

    Hallo euch beiden vielen lieben Dank für dieses Summit ,ich war gestern schon geflasht von den Interviews und es führt am 2. Tag weiter? Ich bin so aufgeregt auf das alles was es noch an Informationen bringt. Danke ,danke danke

  • Brigitte Frenkel

    Das war sehr informativ, seit ich vor einigen Wochen eine Ayurveda-Kur gemacht habe, gibt es bei uns Gee, und mein Mann bereitet seit einiger Zeit für uns einen Kurkumadrink zum Frühstück zu, Nun weiß ich, dass wir etwas für unsere Gesundheit tun.

  • Christine Deuss

    Liebe Veranstalter ,
    habe gerade den wundervollen Vortrag von Herrn Pollack gehört, einfach wunderbar!
    Habe noch eine Frage: habe ich richtig verstanden, das EZ Wasser, strukturiertes bzw. Hexagonales Wasser ist.
    Vielen, vielen herzlichen Dank für ihre wunderbare Arbeit

  • Beate Thierling

    Beate Thierling
    Seit Beginn eurer Kongresse bin ich begeisterte Teilnehmerin. Doch heute war ich unglaublich beeindruckt
    vom Interview mit Prof. Pollack. Ich habe schon mehrere mit ihm gesehen aber dieses war DAS BESTE.
    Ich trinke schon seit einigen Jahren hexagonales Wasser,mit dem man übrigens jedes Lebensmittel, was man darin wäscht energetisch aufladen kann. ( Erhöhung der Boviseinheiten bis zu 50 %)
    Danke und ich freue mich schon auf die nächsten Interviews

  • Louis Lambelet

    In der Zeitschrift Natürlich von 1996 ist ein langer Artikel über Wasser.Von Hahnemann über Kolisko und andere Antroposophen ist Wasser immer zentral gewesen,manchmal etwas zu mystisch.Meine verschiedenen Wasserveredler haben mich nicht überzeugt.ich stell zwar für meine Pflanzen was Wasser an die Sonne und verwirble,für mich aber nicht.Danke für Eure Mühe und lArbeit!Schattenexperte Louis

  • Bärbel Gühne

    Ist hexagonales Wasser, über das im anderen Interview gesprochen wurde, das gleiche wie EZ Wasser?

    • Christof

      Nein..aber EU Water ist hexagonal ( ;….Sein Buch gibt darüber gute Informationen.Gute Inspiration, Christof

      • Prof. Pollack ist in meinen Augen der größte und beste momentan lebende Wasserforscher.
        In seinem Buch Wasser – mehr als H²O schreibt er auf Seite 72 oben:
        Die größten EZ Zonen befinden sich im gereinigten Wasser.
        Eine Meinung die in nach 25 Jahren Wasserforschung UND praktischer Erfahrung, Messungen aller Art nur unterstreichen kann.
        Danke für den tollen Kongress.

  • Marion Kaufmann

    wow…..vielen Dank für dieses interessante Interview!
    Dass Wasser Informationen speichert, ist ja seit den Kristallbildern von Emoto bekannt. Es ist auch bekannt, dass u.a. z.b. Gerstengrassaft oder Saft aus Wildkräutern sehr gesund ist. Vielleicht liegt das also daran, dass diese rohen Säfte viel EZ-Wasser enthalten, das dann unsere Zellen wieder mit EZ-Wasser anreichert.
    In der Bioresonanz arbeiten wir ja mit Frequenzen, die je nach Organ und/oder Gewebe unterschiedlich sind. Kann es sein, dass das EZ-Wasser in den jeweiligen Zellen diese spezielle Frequenz gespeichert hat und daher auf die Stimmulanz durch die Bioresonanz entsprechend positiv reagiert ???
    Mh…..Fragen über Fragen !!!
    Danke!

    • Christof

      Liebe Marion, spannende Frage, die wir leider auch nicht beantworten können. Doch da Wasser ein exzellenter Speicher ist …… Wie lange die Speicherung anhält wäre eine gute Einstiegsfrage….Hmmmmm

  • Kel

    Hatte Hr. Pollack neulich auf einem amerikanischen Kongreß gehört. Super ihn jetzt auch auf deutsch (übersetzt) zu hören. Er hätte bestimmt noch mehr Interessantes zu erzählen. Zeigt doch auch mal wieder wie gut Rotlichtlampen sind um sein Körperwasser zu strukturieren.
    Was mir noch fehlt sind informationen zum Deuterium (schweres Wasser). Demzufolge soll man ja nicht so viel Wasser trinken, da das Deuterium die Mitochondrien beeinträchtigt.

    • christof

      Lieber Kel, demnächst haben wir ein Interview mit Frau Prof Senneff über Deuterium und Wasser ( ;

  • giri

    danke für das informative video.
    meine frage ist: hat eine gewöhnliche infrarotlampe die selbe wirkung auf uns? danke

  • Barbara

    wow… was für ein informatives und inspirierendes Interview.
    Ein Feuerwekr an wertvollen Informationen. Vielen Dank für dieses tolle Gespräch!

  • Doris Putsche

    Vielen Dank für eure immerwieder tollen Vorträge super verständlich ich freue mich jeden Tag aufs neue vielen Dank😍😍😍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert